Ist Ihr Ladekabel zu kurz und reicht nicht bis zur Ladestation? Dann sollten Sie Verlängerungskabel zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs in Betracht ziehen. Aber ist es sicher, Ihr Elektrofahrzeug mit einem Verlängerungskabel zu laden? Kann es Ihr Elektrofahrzeug und die Elektroinstallation beschädigen? Dieser Artikel hilft Ihnen dabei.
Können Sie ein Verlängerungskabel verwenden?
Beim Laden von Elektrofahrzeugen ähneln Verlängerungskabel Ladekabeln, haben jedoch eine andere Konfiguration. Ein Verlängerungskabel kann zum Laden eines Elektroautos verwendet werden, sofern die Steckdose und das Verlängerungskabel sicher verwendet werden können. Es gibt jedoch einige Sicherheitsfaktoren, die Sie beachten sollten.
Wie wählt man ein Verlängerungskabel aus?
- Kabellänge Leiter
Wählen Sie ein Kabel, das nur so lang ist, wie nötig, um Ihr Auto zu erreichen, und vermeiden Sie zusätzliches Durchhängen. Zu lange Kabel führen zu Leistungsverlust und können beim Aufrollen überhitzen. Mit einem Ladekabel der richtigen Länge laden Sie, ohne Ihr Ladegerät und Ihre Elektroinstallation zu beschädigen.
- Dicke
Geben Sie für das Laden von Verlängerungskabeln mindestens 2,5 mm² flexibles Kabel an. Ein Ladekabel bis 16 A benötigt eine Dicke von 2,5 mm² und ein Ladekabel bis 32 A benötigt Leiter von 6 mm². Ein dickerer Draht kann mehr Strom leiten, ohne zu überhitzen und eine Brandgefahr darzustellen.
- Qualität
Wählen Sie ein hochwertiges Verlängerungskabel mit robusten Anschlüssen und wetterbeständiger Isolierung, das speziell für den Außenbereich oder für Hochleistungsanwendungen entwickelt wurde. Stellen Sie sicher, dass das Verlängerungskabel wasserdicht ist. Die Stecker werden wahrscheinlich im Freien verwendet. Stellen Sie daher sicher, dass das Verlängerungskabel eine gute IP-Schutzart hat.
- Sicherheitsvorrichtungen
Tragen Sie Konservierungsmittel auf, um Korrosion zu vermeiden. Achten Sie auf ein gut isoliertes, robustes und flexibles Kabel, um die Drähte im Kabel optimal zu schützen. Um eine Überhitzung Ihres Leistungsschalters oder Ihrer Sicherung und damit Brandgefahr zu vermeiden, muss Ihr Verlängerungskabel über einen Überstromschutz verfügen.